Hören Sie:
Schauergeschichten
aus der Eifel und von der Mosel
am Freitag, den 22. August 2025
um 18.00 Uhr
Autorin: Barbara Hennings

wo: „Eifeler Scheunencafé“,
Holzmaarstr. 23, 54558 Gillenfeld
Während der Schinderhannes im Hunsrück als ein Sunnyboy der Armen gefeiert wurde, gab es zur gleichen Zeit einen Kollegen auf der Eifelseite, der eine nicht minder arg wütende Bande (die Moselbande) im Schlepptau führte.
Aber der ehemalige Elitesoldat Hans Bast Nikolai aus dem kleinen Dorf Krinkhof in der Nähe des heutigen Kurortes Bad Bertrich war nicht nur ein Räuberhauptmann.
Übersinnliche Kräfte sagte man dem Hünen nach. Die Menschen in seinem Dorf und auch viele andere fürchteten und verehrten diese Ausnahmegestalt.
Denn der Ruf seiner Flüche reichte ihm weit voraus. „Der ist mit dem Teufel im Bunde“, so flüsterten viele seiner Anhänger. Und man wird es nicht glauben. Einige seiner Flüche sollen sogar noch heute wirken. Einheimische flüstern, diese Verwünschungen seien schon lange zu Schauermärchen gereift, die nach wie vor so einige Regionen der Eifel im Atem halten.
Muntere und turbulente Erzählungen rund um famose Räuber aus der Vulkaneifel in der Nähe von Bad Bertrich während der Franzosenzeit, erzählt von der Autorin Barbara Hennings aus Weiler bei Gevenich.
Schnell taucht man ein in die tiefen und dichten Wälder der Eifel, die für einige Gefahren bedeuten, anderen Schutz und Heimstatt bieten.
Nähere Informationen und telefonische Kartenreservierung unter Telefonnummer 06573 95 26 208 oder auch 0170 307 2231 direkt beim Scheunencafé:
Der Eintritt ist frei.
Um Spenden werden gebeten.